Friedensaktiv - Frauen für eine gerechte Welt

10 Jahre dauerte der Bürgerkrieg in Nepal.
10 Jahre nach dem Ende ist die Lage für Frauen
und Mädchen in Nepal noch immer prekär.
Rund 1,5 Milliarden Menschen leben in Regionen,
die von bewaffneten Konflikten betroffen sind.
Sie gehören zu den Ärmsten der Welt.
Inmitten von Chaos und Zerstörung spielen Frauen
eine Schlüsselrolle für das Überleben ihrer Familien.
Wie sind Frauen in Friedensprozessen beteiligt?
Wie setzen sich Frauen in Nepal für eine friedliche
Zukunft ein? Welche Rollen spielen dabei die
Projektpartnerinnen der Aktion Familienfasttag?
Termine:

Dekanate Frauenkirchen und Neusiedl
Mi.
8.3.2017, 19 Uhr, Mönchhof, Pfarrheim
Dekanat Rust
Di.
14.3.2017, 19 Uhr, Klingenbach, Pfarrheim
Dekanate Eisenstadt und
Mattersburg
Mo.,
6.3.2017, 19 Uhr, Großhöflein, Palais Strauß
Dekanate Deutschkreutz unf Oberpullendorf
Di.,
21.2.2017, 18.30 Uhr, Unterfrauenhaid, Pfarrzentrum
Dekanat Großwarasdorf
Termin
wird noch bekanntgegeben!
Dekanat Pinkafeld
Do.,
2.3.2017, 19 Uhr, Oberdorf, Pfarrheim
Dekanat Rechnitz
Do.,
16.3.2017, 19 Uhr, Großpetersdorf, Pfarrzentrum
Dekanaet Jennersdorf und
Güssing
Mi.,
8.2.2017, 19 Uhr, Jennersdorf, Arche
Referentinnen: Christine Wendelin, Gols,
Waltraud Hofer,
Stadtschlaining
Michaela Kerschbacher,
Neuberg,
Erna Mayer, Mogersdorf
Ing. Maria Roisz, Podersdorf
Bernadette Schuller,
Neumarkt i.T.
Roselinde Strommer, Wallern